Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch verfügbar.
Im Sommer habe ich 4 Wochen lang als eine von 12 am KAHLA Kreativ Workshop teilgenommen. Der 6. internationale Workshop der Günther-Raithel-Stiftung […]
Kooperationsprojekt mit URBANSCREEN
Im Rahmen meiner Masterarbeit sind die Objekte „Lomelia“, „Mocoleme“ und „Estoban“ entstanden, hier bei handelt es sich um interaktive, textile […]
Das Mo – In Kooperation mit Kinnarps
Das Interactivedesignlab ist ein interdisziplinäres Team aus Studierenden der HAW
Von der Halde zum Kultopjekt
Workshop mit Thorsten Brinkmann
„Von der Halde zum Kultobjekt“ Workshop mit Thorsten Brinkmann
Textiler Bodenbelag, dargestellt an einem Körper. Semesterprojekt zum Thema „Auf dem Boden bleiben“.
/* */
PausePlayPlayPrev|Next
Schmuckschnüre die an Lakritz erinnern aber genauso gut für die Steckdose geeignet sind.
/* */
PausePlayPlayPrev|Next
In der textilen Installation geht es um Objekte, die Licht spenden, funkeln, morsen, Wellen schlagen, größer werden, schnarchen, Bescheid wissen, […]
Kissenserie mit textilen Auswüchsen. Inspiriert durch Parasiten, Kalkablagerungen, Korallen. Spezielles Interesse galt einem parasitären Pilz, der seine Insektenopfer zwingt sich […]
Textile Sitzkissen zum Mitnehmen.
Zweiwöchiger Workshop für Studierende aus Design, Bekleidungstechnik, Informatik und Elektrotechnik. Ziel des Workshops war die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Studierenden verschiedener […]